Sehr geehrte Damen und Herren,
wir als Förderverein der Roten-Warte-Schule e. V. würden zunächst erstmal gerne unsere Grundschule vorstellen.
Die Schule ist nunmehr seit 60 Jahren in der Birkenwaldstraße 39a in Mühlheim inmitten des Wohngebiets Rote-Warte beheimatet. Auf Grund der hohen Beliebtheit und Relevanz der Grundschule wurde, für das zuletzt baufällige Schulgebäude, ein Abriss und Neubau durch das Land Hessen und die Stadt Mühlheim geplant. Die Fertigstellung erfolgte im Jahr 2022. Für die Dauer der Bauphase wurde der Schulbetrieb ausgelagert. Seit 2023 erfolgt der Unterricht vollständig in dem sehr gelungenen Neubau. Unterrichtet werden im Schnitt zwischen 170-180 Schülerinnen/Schüler verteilt auf 8 Klassen und einem Vorschulkurs. Geleitet wird die Schule durch Frau Silke Mahr, die von einer Verwaltungsangestellten unterstützt wird. Für den Unterricht sind 11 Lehrerinnen/Lehrer und ein Förderschullehrer als Teilzeit-Kraft verantwortlich. Zusätzlich werden die Schülerinnen/Schüler unterstützt durch eine Sozialarbeiterin und eine unterrichtsbegleitende Unterstützung durch sozialpädagogische Fachkraft (UBUS-Kraft).
Ebenfalls ist durch den Träger (Stadt Mühlheim) eine Schulbetreuung (Rote-Warte-Kids) vor dem Schulbeginn und nach dem Unterrichtsende inkl. Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung gewährleistet.
Was ist ein Schul-Förderverein?
Ein Förderverein unterstützt die Schule bei einigen Projekten, wie z.B. die Finanzierung und Anschaffung neuer Spielgeräte für den Schulhof oder spezieller Lernmaterialien, Modernisierungen in den Klassenzimmern, Lehrprogramme etwa gegen Mobbing oder Projektwochen zur Nachhaltigkeit.
Außerdem unterstützt der Förderverein die Bildung und pädagogische Begleitung aller Kinder an der Schule mit Ideen, Wissen, Engagement, Sachspenden und durch eigene Initiativen, die genau auf die Bedürfnisse der Schule abgestimmt sind. Hierzu zählt z. B. auch die Mitorganisation von Schulfesten und Adventsmärkten. Wie an vielen Schulen übernehmen wir auch die Ausstattung der Schulbibliothek. Diese gilt auch als ein „Aushängeschild“ für jede Schule.
Die Finanzierung unserer zahlreichen Projekte erfolgt ausschließlich durch die Beiträge unserer Mitglieder (30€/Jahr) und Spenden, auf die wir als gemeinnütziger Verein natürlich sehr angewiesen sind.
Aus diesem Grund BITTEN wir, aber vor allem die KINDER der Roten-Warte-Schule um IHRE UNTERSTÜTZUNG durch eine SPENDE (selbstverständlich gegen Erhalt einer Spendenquittung) und bedanken uns im Voraus bei Ihnen für ihr Engagement.
Mit freundlichen Grüßen
Der Vorstand Förderverein Rote-Warte-Schule
1.Vorsitzender
Benjamin Schnappauf
2. Vorsitzende
Martina Nüchter